E-Bike Akkus

Entdecken Sie die Premium-Kollektion von E-Bike-Akkus von Batterie-Center, die auf Kompatibilität, Ausdauer und Spitzenleistung ausgelegt sind. Unsere E-Bike-Akkus sind mit Top-Marken wie Bosch, Shimano und Yamaha kompatibel und gewährleisten eine zuverlässige Stromquelle für Ihre Fahrten. Alle Akkus zeichnen sich durch eine lang anhaltende Ladekapazität, eine robuste Konstruktion und eine Zufriedenheitsgarantie aus. Egal, ob Sie einen Ersatzakku oder ein Upgrade benötigen, unsere Auswahl ist so konzipiert, dass sie alle Ihre Fahrradanforderungen mit den höchsten Standards in Qualität und Sicherheit erfüllt.

316 products

€329,60 €369,77

LEB36HS27S.906

€329,60 €369,77
€278,10 €293,55

LEB36HS31B.909

€278,10 €293,55

LBH023+LEB37TPV63B.826

€298,69

LEB37PV57B.89D

€298,70 €360,50

LEB35V71S.906

€256,47 €307,97

Praat over uw merk

Leistungsstarke eBike-Akkus – Energie für jedes Abenteuer

E-Bikes bringen ihren Fahrern Freiheit und Spannung und bieten Unterstützung bei steilen Anstiegen, bei Gegenwind oder auf langen Fahrten. Bei Batterie-Center liefern wir fortschrittliche E-Bike-Akkus mit hoher Kapazität, die den Anforderungen moderner Radfahrer gerecht werden und bei jeder Fahrt eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle bieten. Aber wie können Sie die Leistung Ihres Akkus maximieren? Wann ist es Zeit für ein Upgrade und wie finden Sie den besten Ersatz? Hier bieten wir Tipps und wichtige Einblicke zur Auswahl, Wartung und Aufrüstung Ihres E-Bike-Akkus, damit Sie jedes Mal eine reibungslose Fahrt genießen können.

Informationen zur Lebensdauer und Reichweite von E-Bike-Akkus

Ein hochwertiger E-Bike-Akku bietet eine längere Lebensdauer und mehr Effizienz bei jeder Fahrt. Wenn Sie jedoch wissen, welche Faktoren die Lebensdauer und Reichweite beeinflussen, können Sie die Nutzung optimieren und Probleme vermeiden:

  1. Akkulaufzeit (Ladezyklen)
    Die Gesamtlebensdauer eines eBike-Akkus wird normalerweise in Ladezyklen gemessen. Ein hochwertiger Lithium-Ionen-eBike-Akku bietet bis zu 1.000 vollständige Ladezyklen, was bei ordnungsgemäßer Verwendung und Wartung mehreren Jahren konstanter Leistung entspricht.
  2. Reichweite pro Ladung
    Die Reichweite – die pro Ladung zurückgelegte Strecke – hängt von der Wattstundenkapazität (Wh) ab. Eine höhere Wattzahl (z. B. 500 Wh) bedeutet normalerweise längere Fahrten. Die durchschnittliche Reichweite von E-Bike-Akkus liegt unter idealen Bedingungen zwischen 100 und 200 km pro Ladung, wobei verschiedene Faktoren die tatsächliche Leistung beeinflussen:
  • Gelände: Stärkere Gefälle oder unebene Wege verbrauchen mehr Kraft.
  • Fahrstil: Höhere Geschwindigkeiten und höhere Motorunterstützung verbrauchen mehr Energie.
  • Umgebungsbedingungen: Kaltes Wetter, starker Wind und sogar der Reifendruck können die Batterieleistung beeinträchtigen.

Um eine optimale Leistung zu erzielen, passen Sie die Akkukapazität Ihres eBikes an Ihren Fahrstil und die Bedingungen an.

Top-Tipps zur Pflege Ihres E-Bike-Akkus

Die richtige Wartung Ihres E-Bike-Akkus kann dessen Lebensdauer erheblich verlängern. So halten Sie ihn in Topform:

  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Lithium-Ionen-Batterien sind temperaturempfindlich. Lagern Sie Ihr E-Bike im Sommer an einem schattigen, kühlen Ort und ziehen Sie in den kälteren Monaten eine zusätzliche Isolierung in Betracht, um Leistungsverluste zu vermeiden.
  • Optimale Ladepraktiken: Entladen und laden Sie Ihren Akku mehrmals vollständig auf, wenn er neu ist, um seine Leistung zu kalibrieren. Vermeiden Sie anschließend eine vollständige Entladung. Halten Sie den Akku stattdessen für den täglichen Gebrauch zwischen 20 und 80 % Kapazität.
  • Regelmäßige Reinigung: Halten Sie die Batteriekontakte sauber und frei von Schmutz, vermeiden Sie jedoch die Verwendung von übermäßigem Wasser. Regelmäßige Reinigung verbessert die Konnektivität und verlängert die Batterielebensdauer.
  • Langzeitlagerung: Wenn Sie Ihren Akku längere Zeit nicht verwenden, lagern Sie ihn mit einem Ladezustand von 30–70 % an einem trockenen, kühlen Ort. Dies verhindert eine Tiefentladung und verlängert die Haltbarkeit.

So wählen Sie den besten eBike-Akku für Ihre Anforderungen

eBike-Akkus sind in verschiedenen Typen und Kapazitäten erhältlich, abgestimmt auf unterschiedliche Fahrstile, Gelände und Motorkonfigurationen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Ersatz- oder Upgrade-Akkus die Spannung, Wattstundenleistung und physikalische Kompatibilität des Akkus mit dem Motorsystem Ihres eBikes.

  • Positionierung der Batterie für Stabilität und Gewichtsverteilung
    Die Positionierung Ihres Akkus kann sich auf das Fahrerlebnis auswirken. Wählen Sie einen Akkustandort, der Ihren Fahrradvorlieben und -anforderungen entspricht:
  • Am Rahmen montierte Batterien: Ideal für die Gewichtsverteilung und sorgen für eine ausgewogene, stabile Fahrt.
  • Gepäckträgerakkus: Praktisch für Pendler-E-Bikes, da sie für zusätzliche Stabilität Gewicht über dem Hinterrad platzieren.
  • Integrierte Batterien: Diese schlanken und aerodynamischen Batterien sind oft in den Rahmen eingebaut und verbinden Ästhetik mit Funktionalität.

Lohnt sich ein eBike-Akku-Upgrade?

Durch das Aufrüsten auf einen leistungsstärkeren Akku können Sie Ihre Reichweite erhöhen und auf anspruchsvollen Strecken zusätzliche Unterstützung erhalten. Viele E-Bike-Akkus sind abwärtskompatibel, sodass die Kapazität erhöht werden kann, ohne das gesamte System auszutauschen. Um Probleme zu vermeiden, müssen Sie jedoch unbedingt die Kompatibilität mit den Spannungs- und Motoranforderungen Ihres E-Bikes sicherstellen.

Überlegen Sie, für längere Abenteuer einen zweiten Akku mitzunehmen

Für regelmäßige Fahrer und diejenigen, die längere Fahrten unternehmen, kann das Mitführen eines zweiten E-Bike-Akkus für mehr Sicherheit und zusätzliche Reichweite sorgen. Denken Sie beim Aufbewahren eines Ersatzakkus daran, dass Lithium-Ionen-Akkus mit der Zeit an Ladung verlieren. Laden Sie sie daher alle sechs Monate auf. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen Umgebung zu etwa 50 % auf, um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines eBike-Akkus?
Hochwertige eBike-Akkus halten bei richtiger Pflege in der Regel bis zu 1.000 Ladezyklen durch. Bei mäßiger Nutzung entspricht dies mehreren Jahren zuverlässigen Dienstes.

2. Wie kann ich die Reichweite pro Ladung maximieren?
Optimieren Sie Ihre Reichweite, indem Sie den richtigen Reifendruck aufrechterhalten, wenn möglich eine geringere Motorunterstützung verwenden und extreme Wetterbedingungen vermeiden.

3. Sind alle eBike-Akkus untereinander kompatibel?
Aufgrund unterschiedlicher Spannungen und Anschlusstypen sind nicht alle Akkus austauschbar. Unsere Produktbeschreibungen enthalten Kompatibilitätsinformationen zu jedem Akku, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

4. Kann ich meinen eBike-Akku über Nacht aufladen?
Gelegentliches Aufladen über Nacht schadet dem Akku nicht, aber wenn der Akku einmal voll ist, sollten Sie längeres Laden vermeiden. Viele Modelle verfügen über eine automatische Abschaltung, aber am besten ist es, den Akku manuell vom Strom zu trennen.

Entdecken Sie die eBike-Akku-Kollektion von Batterie-Center

Wir bieten eine große Auswahl an leistungsstarken E-Bike-Akkus für verschiedene E-Bike-Marken und -Modelle. Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl des besten Akkus für Ihre spezifischen Anforderungen, egal ob Sie einen vorhandenen Akku ersetzen oder nach einem leistungsstärkeren Upgrade suchen. Bei Batterie-Center setzen wir uns dafür ein, Ihre Fahrt sicher, zuverlässig und effizient mit Strom zu versorgen.

Praat over uw merk

Hoogwaardige eBike-accu's – de kracht achter elk avontuur

eBikes brengen vrijheid en opwinding voor rijders, en bieden ondersteuning op steile beklimmingen, tegenwind of tijdens lange ritten. Bij Batterie-Center leveren we geavanceerde eBike-accu's met een hoge capaciteit die voldoen aan de eisen van moderne fietsers, en die een krachtige en betrouwbare energiebron bieden voor elke rit. Maar hoe kunt u de prestaties van uw accu maximaliseren? Wanneer is het tijd voor een upgrade en hoe vindt u de beste vervanging? Hier bieden we tips en essentiële inzichten over het selecteren, onderhouden en upgraden van uw eBike-accu, zodat u elke keer weer een soepele reis hebt.

Inzicht in de levensduur en het bereik van e-bike-accu's

Een hoogwaardige eBike-accu biedt een langere levensduur en meer efficiëntie bij elke rit. Als u echter begrijpt welke factoren de levensduur en het bereik beïnvloeden, kunt u het gebruik optimaliseren en problemen voorkomen:

  1. Levensduur van de batterij (laadcycli)
    De totale levensduur van een eBike-accu wordt doorgaans gemeten in laadcycli. Een premium lithium-ion eBike-accu biedt tot 1.000 volledige laadcycli, wat neerkomt op meerdere jaren consistente stroom wanneer deze goed wordt gebruikt en onderhouden.
  2. Bereik per lading
    Bereik - de afstand die per lading wordt afgelegd - is afhankelijk van de capaciteit in wattuur (Wh). Een hoger wattage (bijv. 500Wh) betekent doorgaans langere ritten. Gemiddelde bereiken voor eBike-accu's liggen tussen de 100 en 200 km per lading onder ideale omstandigheden, hoewel verschillende factoren de werkelijke prestaties beïnvloeden:
  • Terrein: Steilere hellingen of ruwe paden verbruiken meer energie.
  • Rijstijl: Hogere snelheden en meer motorondersteuning verbruiken meer energie.
  • Omgevingsomstandigheden: Koud weer, harde wind en zelfs de bandenspanning kunnen de efficiëntie van de accu beïnvloeden.

Om optimale prestaties te behalen, stemt u de accucapaciteit van uw eBike af op uw rijstijl en de omstandigheden.

Toptips voor het onderhoud van e-bike-accu's

Goed onderhoud van uw eBike-accu kan de levensduur ervan aanzienlijk verlengen. Zo houdt u hem in topconditie:

  • Vermijd extreme temperaturen: Lithium-ionbatterijen zijn gevoelig voor temperatuur. Berg uw eBike in de zomer op in een schaduwrijke, koele ruimte en overweeg extra isolatie tijdens de koudere maanden om prestatieverlies te voorkomen.
  • Optimale oplaadpraktijken: Laat uw batterij volledig leeglopen en laad hem meerdere keren op als hij nieuw is om de prestaties te kalibreren. Vermijd daarna volledige ontladingen; houd de batterij in plaats daarvan tussen 20-80% capaciteit voor dagelijks gebruik.
  • Regelmatig schoonmaken: Houd de batterijcontacten schoon en vrij van vuil, maar vermijd het gebruik van overmatig water. Regelmatig schoonmaken verbetert de connectiviteit en verlengt de levensduur van de batterij.
  • Langetermijnopslag: Als u de batterij langere tijd niet gebruikt, bewaar hem dan met een laadniveau van 30-70% op een droge, koele plek. Dit helpt diepe ontlading te voorkomen en verlengt de houdbaarheid.

De beste e-bike-accu kiezen voor uw behoeften

eBike-accu's zijn verkrijgbaar in verschillende typen en capaciteiten, afgestemd op verschillende rijstijlen, terreinen en motorconfiguraties. Houd bij het selecteren van een vervanging of upgrade rekening met de spanning van de accu, wattuurclassificatie en fysieke compatibiliteit met het motorsysteem van uw eBike.

  • Batterijpositionering voor stabiliteit en gewichtsbalans
    De positionering van uw accu kan van invloed zijn op de rijervaring. Kies een acculocatie die past bij uw fietsvoorkeuren en -behoeften:
  • Op het frame gemonteerde accu's: Ideaal voor gewichtsverdeling en een evenwichtige, stabiele rit.
  • Bagagedrageraccu's: Handig voor elektrische forenzenfietsen. Het gewicht wordt op het achterwiel geplaatst voor extra stabiliteit.
  • Geïntegreerde batterijen: Deze batterijen zijn slank en aerodynamisch en vaak in het frame ingebouwd, waardoor esthetiek en functionaliteit samenkomen.

Is het de moeite waard om een ​​e-bike-accu te upgraden?

Upgraden naar een krachtigere accu kan uw rijbereik vergroten en extra ondersteuning bieden op uitdagende routes. Veel eBike-accu's zijn achterwaarts compatibel, waardoor het mogelijk is om de capaciteit te upgraden zonder het hele systeem te vervangen. Het is echter essentieel om compatibiliteit met de spanning en motorvereisten van uw eBike te garanderen om problemen te voorkomen.

Overweeg een tweede batterij voor langere avonturen

Voor regelmatige fietsers en voor degenen die langere ritten maken, kan het meenemen van een tweede eBike-accu gemoedsrust en extra bereik bieden. Houd bij het opslaan van een reservebatterij rekening met het feit dat lithium-ionbatterijen na verloop van tijd hun lading verliezen, dus vul ze elke zes maanden bij. Houd de batterij opgeladen tot ongeveer 50% in een koele, droge omgeving om diepe ontlading te voorkomen.

Veelgestelde vragen

1. Wat is de gemiddelde levensduur van een e-bike-accu?
Kwaliteitsvolle eBike-accu's gaan doorgaans tot 1.000 laadcycli mee met de juiste verzorging. Bij matig gebruik staat dit gelijk aan meerdere jaren betrouwbare service.

2. Hoe kan ik het bereik per lading maximaliseren?
Optimaliseer uw actieradius door de juiste bandenspanning te handhaven, indien mogelijk een lager niveau van motorondersteuning te gebruiken en extreme weersomstandigheden te vermijden.

3. Zijn alle eBike-accu's compatibel met elkaar?
Niet alle batterijen zijn uitwisselbaar vanwege verschillen in voltage en connectortypes. Onze productbeschrijvingen bieden compatibiliteitsinformatie voor elke batterij om u te helpen de juiste keuze te maken.

4. Kan ik de accu van mijn e-bike 's nachts laten opladen?
Hoewel af en toe 's nachts opladen de batterij niet zal beschadigen, is het beter om langdurig opladen te vermijden als de batterij vol is. Veel modellen hebben een automatische uitschakeling, maar handmatig loskoppelen is ideaal.

Ontdek de eBike-accucollectie van Batterie-Center

Wij bieden een brede selectie van hoogwaardige eBike-accu's die zijn ontworpen voor verschillende eBike-merken en -modellen. Ons team staat klaar om u te begeleiden bij het kiezen van de beste accu voor uw specifieke behoeften, of u nu een bestaande accu vervangt of op zoek bent naar een krachtigere upgrade. Bij Batterie-Center streven we ernaar om uw reis veilig, betrouwbaar en efficiënt van stroom te voorzien.

Shopping cart

Your cart is empty.

Return to shop
schließen